Dojo-Matten

Nutzung der Tatami-Matten im Dojo-Saal

Tatami-Matten, auch als Judo- oder Dojo-Matten bekannt, müssen sorgfältig behandelt werden.

Die Matten liegen gestapelt im großen Dojo-Saal und stehen sportlichen Gästen zur Verfügung, die in diesem Raum eine Kampfkunst oder Bewegungspraxis ausüben – etwa Aikido, Judo, BJJ, Krav Maga, Yoga usw.

↨ 5,5 m   ■   🗸 10 x 15 m freie Oberfläche   ■    # 48 Tatami   ■    # 16 🪟  Fenster  ■   # 4 🚪 Türen


Da die Matten manchmal von Gästen, die nicht zum Training im Saal sind, zweckentfremdet werden, sind sie aus Sicherheitsgründen mit einem Zahlenschloss gesichert. Gäste, die den Dojo-Saal für ein Training nutzen, erhalten den Code per SMS oder E-Mail.

Damit alle Nutzer die Matten in gutem Zustand vorfinden, bitten wir um Beachtung folgender Hinweise:

  • Die Matten dürfen nur barfuß oder mit weichen Socken betreten werden. Schuhe sind nicht erlaubt.

  • Essen, Getränke oder andere Gegenstände gehören nicht auf die Tatami.

  • Nach dem Gebrauch sind die Matten sauber, trocken und gerade an ihren Platz zurückzulegen (siehe Referenzfoto).

  • Beim Stapeln: Vinylseite auf Vinylseite, Antirutschseite auf Antirutschseite, um Form und Funktion zu erhalten.

  • Bringen Sie das Vorhängeschloss an.

Vielen Dank für den respektvollen und sorgfältigen Umgang mit dem Material.


Die rote Truhe ist abgesperrt und daher für Gäste nicht zugänglich, da sich darin der Kamidana der Eigentümer befindet. Der Kamidana für Aikido besteht aus dem Foto von Morihei Ueshiba, Vasen für frische Blumen und einer Reihe (antiker) Artefakte.

Die Absicht besteht darin, dass diejenigen, die das Dojo mieten, ihren eigenen Kamidana mitbringen (z. B. ein Foto von Jigoro Kano für Judo).


Tomita-sensei im Dojo-Haus (August 2021) – Ban Sen Juku Aikido